Example of Methamphetamine Isomers Separation

btcboss2022

Don't buy from me
Resident
Joined
Mar 15, 2022
Messages
650
Solutions
1
Reaction score
677
Points
93
Deals
8
Ich habe vergessen, das klarzustellen, um lange Diskussionen zu vermeiden, sorry hahaha

L-Weinsäure CAS 87-69-4
 

Bmth

Don't buy from me
Resident
Language
🇺🇸
Joined
Aug 24, 2024
Messages
27
Reaction score
8
Points
3
OyjXgcnUde

Hoffentlich trifft das auf diesen Tartarat zu? Bitte helfenHoffentlich trifft das auf diesen Tartarat zu? Bitte um Hilfe 😭😭
 

btcboss2022

Don't buy from me
Resident
Joined
Mar 15, 2022
Messages
650
Solutions
1
Reaction score
677
Points
93
Deals
8
Es funktioniert auch mit MDMA-Freebase und Ketamin-Freebase, indem man einfach die Verhältnisse mit dem molaren Gewicht der jeweiligen Freebase ändert. Denken Sie daran, dass im Falle von MDMA und Ketamin das interessante Isomer bei der Verwendung dieser Reagenzien im festen Teil liegt ;-)
 

riahisunak

Don't buy from me
Resident
Joined
Dec 19, 2023
Messages
5
Reaction score
2
Points
3
Hallo,
Sie sagten, dies würde mit MDMA und Ketamkme funktionieren, verwenden Sie einfach molare Äquivalente.
Aber deine Verhältnisse stimmen nicht mit den molaren Äquivalenten überein
3650÷149,2337=24,5 Mol
24,5×150,09= 3670g L-Weinstein
150,09mm L Weinsäure
149,2337mm M
??
 

wael gano

Don't buy from me
Resident
Joined
Jun 20, 2023
Messages
103
Reaction score
41
Points
28
Gute Arbeit, große Mühe
Ich denke, es ist besser, ein unpolares Lösungsmittel hinzuzufügen und die unpolare D-Base zu extrahieren, da man nach der Alkalisierung des Wassers die unpolare Base erhält. Flüssig/Flüssig-Extraktion.
 

[del]

Don't buy from me
Resident
Language
🇵🇱
Joined
Jul 13, 2023
Messages
34
Reaction score
20
Points
8
Deals
1
Man muss also keine Isomere mit Weinsäure trennen, wenn ich das Material nach der Reaktion mit Toulen, einem unpolaren Lösungsmittel, gereinigt habe?
 

[del]

Don't buy from me
Resident
Language
🇵🇱
Joined
Jul 13, 2023
Messages
34
Reaction score
20
Points
8
Deals
1
Ist es jedoch immer notwendig, die Isomere in irgendeiner Weise zu trennen?????
 

Sjeik

Don't buy from me
Resident
Language
🇺🇸
Joined
Jan 30, 2023
Messages
20
Reaction score
8
Points
3
Das muss so sein...

FkJsC5vV1D
FkJsC5vV1D
 

hunter12

Don't buy from me
Resident
Language
🇺🇸
Joined
Jan 18, 2023
Messages
38
Reaction score
4
Points
8
Schön, Sie haben die gleiche Methode verwendet?
 
View previous replies…

Sjeik

Don't buy from me
Resident
Language
🇺🇸
Joined
Jan 30, 2023
Messages
20
Reaction score
8
Points
3
Ich hatte etwa 700 ml racemisches fb, und nach der Trennung erhielt ich etwa 320 ml d-fb.
 

qwe111

Don't buy from me
Resident
Language
🇬🇧
Joined
Feb 25, 2024
Messages
69
Reaction score
5
Points
8
Hey Mann, das ist eine tolle Ausbeute!
Hast du die Mischung aus L-fb und L-Weinsäure während der Vakuumfiltration im Trichter gereinigt? Wenn ja, welches Reinigungsmittel verwendest du? Wie kann man dann D-fb abtrennen?
 

Sjeik

Don't buy from me
Resident
Language
🇺🇸
Joined
Jan 30, 2023
Messages
20
Reaction score
8
Points
3
Nein, ich benutze eine Zentrifuge
 

Fringg

Don't buy from me
New Member
Joined
May 7, 2024
Messages
4
Reaction score
2
Points
1
Welche Art von Zentrifuge verwenden Sie? Ich habe versucht, mit Unterdruck und einem Buchner-Trichter zu filtrieren, aber das Tartrat war am Ende immer noch feucht und behielt Flüssigkeit zurück. Ich habe ein wenig D-Isomer am Ende erhalten.
 

Fringg

Don't buy from me
New Member
Joined
May 7, 2024
Messages
4
Reaction score
2
Points
1
Hallo, ich grüße Sie alle. Ich möchte meine Erfahrungen mit der Trennung von Isomeren mit L-Wein mit euch teilen. Ich habe drei Versuche gemacht. 2x mit Methanol, wobei ich bei beiden Versuchen das Verhältnis der freien Base Methanol und Weinsäure verändert habe. Beide Versuche verliefen im Wesentlichen gleich, nach dem Zusammenbringen der Zutaten und dem Mischen fiel eine feste Masse aus, die ich nach 24 Stunden filtrierte. Was das Aussehen des Produkts und die Gesamtheit der gespaltenen Isomere betrifft, so gab es in einem Test vielleicht etwas mehr Produkte als im anderen. Aus 30 ml freier Base erhielt ich etwa 9 g d-Meth. Während des Verdampfens, als die Kristalle zu erscheinen begannen, sah es zunächst gut aus, es bildeten sich hier und da kleine Nadeln, aber je trockener es wurde, desto mehr ähnelte es einem Racemat (hässliche amorphe Substanz). Als es vollständig getrocknet war, konnte ich vom Aussehen her keinen Unterschied zwischen dem Racemat und diesem geteilten Produkt feststellen. Als es auf Folie gelegt und etwas erwärmt wurde, war es offensichtlich, dass die Kristalle nach dem Auflösen etwas schneller auskristallisieren als beim Racemat. Daraus schloss ich, dass eine gewisse Teilung stattgefunden hat, aber nicht genug. Ich stelle fest, dass ich das Weinsteinpulver beim Filtrieren nicht gewaschen habe. Das war in der Anleitung nicht vorgesehen, also habe ich es nicht getan. Nun, jetzt kommen wir zum dritten Test, den ich mit Hilfe von Wasser nach dem btcboss-Verfahren durchgeführt habe. Nachdem ich alle Zutaten zusammengebracht und kräftig gemischt hatte, erhielt ich nach einer Weile eine dicke, wirklich dicke Masse, die einer Art Creme ähnelte. Sie hatte eine Konsistenz wie auf dem Foto, das der Benutzer Sjeik ein paar Beiträge über mir eingestellt hat. Ich habe den Behälter verschlossen und 24 Stunden lang stehen lassen, dann habe ich diese Substanz in den Filter gegeben, sie auf dem Vakuumfilter verteilt und die Saugfunktion eingeschaltet. Diese dicke, cremeartige Substanz war wirklich schwer zu filtern, und in der Anleitung stand auch nichts davon, dass man den Weinstein im Filter waschen sollte, also habe ich es nicht getan. Ich erhielt nur 11 Gramm Produkt aus 60 ml freier Basis. Aber die Kristalle, die ich erhielt, waren durchsichtig und schön. Ich habe versucht, sie auf Alufolie zu schmelzen, um zu sehen, wie schnell sie sich verfestigen, und es war wirklich schnell wie Pseudoephedrin-Meth. Ich denke also, dass das Split-Isomer erfolgreich war, abgesehen von der Massentragödie von nur 11 Gramm. Das Problem war wahrscheinlich hauptsächlich, dass ich bei der Filtration ein kleines Problem damit hatte, dass der Trichter am Saugkolben nicht gut abdichtete und es könnte auch helfen, das Tartratsalz bei der Filtration abzuwaschen, aber bitte berate mich, wie viel Wasser ich dafür verwenden kann, um die Löslichkeit des Tartrats in Wasser nicht zu stören und somit keine L-Isomere in das Produkt zu bekommen. Vielen Dank!
 

Acab1312

Don't buy from me
Resident
Language
🇩🇪
Joined
Sep 20, 2022
Messages
160
Reaction score
87
Points
28
Wiederholen Sie die Isomerentrennung, um eine höhere Ausbeute zu erzielen.

Befreien Sie das gescheiterte Salz von der Base und wiederholen Sie den Vorgang.

- Waschen Sie es mit kaltem, wasserfreiem Methanol, das L-Meth/Weinsäure-Gemisch ist in Methanol nicht löslich.
 

Fringg

Don't buy from me
New Member
Joined
May 7, 2024
Messages
4
Reaction score
2
Points
1
Danke, ich werde es versuchen und Ihnen Bescheid geben. Welche Temperatur sollte Methanol haben? Soll ich es einfach in den Kühlschrank stellen oder lieber in den Gefrierschrank?
 

Acab1312

Don't buy from me
Resident
Language
🇩🇪
Joined
Sep 20, 2022
Messages
160
Reaction score
87
Points
28
Ich würde den Gefrierschrank empfehlen. In diesem Fall gilt: je kälter, desto besser. Die Temperaturen wurden nie gemessen, ich lagere mein Methanol immer in der Tiefkühltruhe.

-Die Polarität (Polarimeter getestet) nach einem Durchgang

- H20 (68-73% d)

- Methanol (71-76% d)

- Rusznak-Verfahren, Toluol als Benzolersatz (immer noch nicht racemisch)

- Pope - Peachey: H20/Salzsäure
(65-80 % d ist zeitabhängig)

Ich bevorzuge die Methode mit h20 wegen der Kosten, der Zeit und der Einfachheit.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 

chef learner

Don't buy from me
Resident
Language
🇺🇸
Joined
Jan 9, 2024
Messages
48
Reaction score
8
Points
8
Nachdem ich die L-Weinsäure-Isomere getrennt hatte, mischte ich das Methanol und die koagulierte Weinsäure, filterte den Feststoff heraus, behielt den flüssigen Teil und fügte dann wässrige NaOH-Lösung hinzu, um D-FB zu erhalten. Alles verlief reibungslos. Ich habe es herausgenommen. Nach der D-FB in der oberen Schicht befindet sich die NaOH-Wasser-Methanol-Lösung in der unteren Schicht. Diese Schicht sollte Abfall sein. Da ich mit meiner Arbeit beschäftigt war, habe ich vergessen, diese Schicht zu entsorgen. Am nächsten Tag hat sie sich in Kristalle verwandelt. Du kannst fragen, was hier kristallisiert. Ist es das? Ist das Natriumhydroxid rekristallisiert? Die Kristalle sind nadelförmig und reichlich vorhanden. Da ich keine Ahnung von Chemie habe, weiß ich nicht, warum sich diese Kristalle gebildet haben und was ihre Bestandteile sind.
 

Attachments

  • r3kxPN7p6o.jpeg
    r3kxPN7p6o.jpeg
    6.4 MB · Views: 390
  • pJQHT5L9Ye.jpeg
    pJQHT5L9Ye.jpeg
    2.9 MB · Views: 91

Gustavoo

Don't buy from me
New Member
Joined
Jun 22, 2024
Messages
6
Reaction score
0
Points
1
Ich glaube, es handelt sich um Natriumhydroxid oder eine Art Tartrat. Wenn du überprüfen willst, ob in der wässrigen Lösung noch ein Produkt übrig ist, füge mehr wässriges Hydroxid hinzu und gieße mehr Toulen oder ein anderes Lösungsmittel deiner Wahl hinzu. Zeigen Sie, welche d-meth-Kristalle Sie nach der Umkristallisation erhalten haben.
Auch wie viele von welcher Menge an fb
 

beanboy

Don't buy from me
Member
Language
🇺🇸
Joined
Feb 24, 2025
Messages
4
Reaction score
0
Points
1
Hi. I separated the D from the L, started pouring my sodium hydroxide/h2o 1/2 mix both at room temp. Poured about 25ml into the 200ml d-oil and now I have some type of goats cheese. The fuck? Would appreciate any explanation into why I have 225grams of goats milk on my table. Thank you
 

Attachments

  • ZghzwmKod9.png
    ZghzwmKod9.png
    791 KB · Views: 25
  • 8yB7z1JVsD.png
    8yB7z1JVsD.png
    1.3 MB · Views: 24

Speedfac

Don't buy from me
Resident
Language
🇩🇪
Joined
Feb 2, 2024
Messages
35
Reaction score
16
Points
8
You have first to dissolve your Tartaric acid in water , after its dissolve mix it by constant stirring with the freebase , after two minuts it will be a thick mass , after that you have to filtrate it with a buchner funnel under vacuum , the liquid part if you have made it with L tartaric acid have to been to been raised to ph 12 , on the top it come the D Meth Freebase who you have to seperate it with a seperating funnel.
 

beanboy

Don't buy from me
Member
Language
🇺🇸
Joined
Feb 24, 2025
Messages
4
Reaction score
0
Points
1
Yes. It was while raising it this happend.
I stopped adding HCI for 30 seconds to see pH and this happend. Anyway. I heated added more D isomer and raises pH to basic meth and fixed it
 

Speedfac

Don't buy from me
Resident
Language
🇩🇪
Joined
Feb 2, 2024
Messages
35
Reaction score
16
Points
8
I dont understand what do you write , after that you get your D freebase , you have it to acidify Ph 5,5-6 with 37% HCI 100ml with 100ml Ethanol and about 40ml 37% HCI , after its done you have to evaporate the Ethanol and the WATER from the HCI , do it in a beaker when the temperature raise 130 degrees switch the heat off , and put it to stay , after a 2 days you have small crystals , then filter it with a buchner funnel the mother liqueur wait for second crystallization , the small crystals wash it with ice cold acetone and dry it , their are ready for consum , if you want bigger crystals recrystallize it.
 

Speedfac

Don't buy from me
Resident
Language
🇩🇪
Joined
Feb 2, 2024
Messages
35
Reaction score
16
Points
8
I dont understand what do you write , after that you get your D freebase , you have it to acidify Ph 5,5-6 with 37% HCI 100ml with 100ml Ethanol and about 40ml 37% HCI , after its done you have to evaporate the Ethanol and the WATER from the HCI , do it in a beaker when the temperature raise 130 degrees switch the heat off , and put it to stay , after a 2 days you have small crystals , then filter it with a buchner funnel the mother liqueur wait for second crystallization , the small crystals wash it with ice cold acetone and dry it , their are ready for consum , if you want bigger crystals recrystallize it.
 

beanboy

Don't buy from me
Member
Language
🇺🇸
Joined
Feb 24, 2025
Messages
4
Reaction score
0
Points
1
I meant sodium hydroxide not hci
While adding the sodium hydroxide to raise the pH I stopped to test pH that's when it got cloudy
 

Speedfac

Don't buy from me
Resident
Language
🇩🇪
Joined
Feb 2, 2024
Messages
35
Reaction score
16
Points
8
You have to raise the PH of the Aquas layer if its L tartaric, if its D tartaric , you have to dissolve the solid tartarate in water and after that to raise the PH of the water .
 

beanboy

Don't buy from me
Member
Language
🇺🇸
Joined
Feb 24, 2025
Messages
4
Reaction score
0
Points
1
Yes all good thank you
 
Top