G.Patton
Expert
- Joined
- Jul 5, 2021
- Messages
- 2,834
- Solutions
- 3
- Reaction score
- 3,132
- Points
- 113
- Deals
- 1
Theorie.
Mephedron gibt es in Form von Kapseln, Tabletten, Kristallen oder weißem Pulver, das geschluckt, geschnupft, injiziert, geraucht oder rektal eingenommen werden kann. Die freie Base von Mephedron, die durch eine Synthese gewonnen wird, wird in eine Salzform umgewandelt. In der Regel werden sie als Salz der Salzsäure oder Bromwasserstoffsalze von Mephedron hergestellt. Beide Verbindungen sind farblose bis cremefarbene Pulver oder Kristalle nach Umkristallisation aus Aceton. Die Schmelzpunkte von Hydrochlorid und Hydrobromid wurden durch Schmelzpunktversuche bestimmt und ergaben scharfe Schmelzpunkte bei 251,18 °C bzw. 205,25 °C.
Ich werde berechnen, wie viel Mephedron in 1 g jedes der aufgeführten Salze enthalten ist.
Molare Massen:
Hydrochlorid - 213,71 g/mol
Hydrobromid - 258,16 g/mol
Somit sind in 1 g (gerundet) Mephedronhydrochlorid - 0,00468 mol, Hydrobromid - 0,00387 mol enthalten.
Die molare Masse der freien Base von Mephedron beträgt 177,25 g/mol.
Daher enthält 1 g Mephedronhydrochlorid 0,83 g, Hydrobromid enthält 0,69 g aktives Mephedron. Der Unterschied zwischen Mephedronhydrochlorid und -hydrobromid beträgt also das 1,2-fache (16,87 %) der Wirkstoffmenge. Der Unterschied zwischen den Wirkungen könnte auf restliche oder absichtlich hinzugefügte Verunreinigungen zurückzuführen sein, nicht aber auf die Form des Salzes. Die Bilder zeigen die kristalline Struktur der verschiedenen Mephedronsalze (linkes Bild - Hydrochlorid, rechtes Bild - Hydrobrimid).
Molare Massen:
Hydrochlorid - 213,71 g/mol
Hydrobromid - 258,16 g/mol
Somit sind in 1 g (gerundet) Mephedronhydrochlorid - 0,00468 mol, Hydrobromid - 0,00387 mol enthalten.
Die molare Masse der freien Base von Mephedron beträgt 177,25 g/mol.
Daher enthält 1 g Mephedronhydrochlorid 0,83 g, Hydrobromid enthält 0,69 g aktives Mephedron. Der Unterschied zwischen Mephedronhydrochlorid und -hydrobromid beträgt also das 1,2-fache (16,87 %) der Wirkstoffmenge. Der Unterschied zwischen den Wirkungen könnte auf restliche oder absichtlich hinzugefügte Verunreinigungen zurückzuführen sein, nicht aber auf die Form des Salzes. Die Bilder zeigen die kristalline Struktur der verschiedenen Mephedronsalze (linkes Bild - Hydrochlorid, rechtes Bild - Hydrobrimid).
Experimente.
Du kannst einige einfache Experimente durchführen, um den Typ deines Mephedronsalzes zu bestimmen. Lösen Sie 100 mg (100 mg reichen aus, aber mehr ist besser) der Mephedron-Probe in 7-10 ml Wasser mit Raumtemperatur. Führen Sie die unten angegebene Reaktion durch.
Qualitätsreaktion für Chloridionen:
a) Chloridionenlösung zu Blei(II)-acetat oder Blei(II)-nitrat geben
Blei(II)-chlorid, ein weißer Niederschlag, bildet sich, wenn wässrige Chloridlösung zu Blei(II)-acetat (Pb(CH3COO)2)-Lösung oder Blei(II)-nitrat (Pb(NO3)2)-Lösung hinzugefügt wird.
Pb(CH3COO)2(aq) + 2Cl-(aq) → PbCl2(s) + 2CH3COO- (aq)
Pb(NO3)2(aq) + 2Cl-(aq) → PbCl2(s) + 2NO3- (aq)
Es entsteht Blei(II)-chlorid (PbCl2), ein weißer Niederschlag.
Qualitätsreaktion für Chloridionen:
a) Chloridionenlösung zu Blei(II)-acetat oder Blei(II)-nitrat geben
Blei(II)-chlorid, ein weißer Niederschlag, bildet sich, wenn wässrige Chloridlösung zu Blei(II)-acetat (Pb(CH3COO)2)-Lösung oder Blei(II)-nitrat (Pb(NO3)2)-Lösung hinzugefügt wird.
Pb(CH3COO)2(aq) + 2Cl-(aq) → PbCl2(s) + 2CH3COO- (aq)
Pb(NO3)2(aq) + 2Cl-(aq) → PbCl2(s) + 2NO3- (aq)
Es entsteht Blei(II)-chlorid (PbCl2), ein weißer Niederschlag.
b) Gib zuerst verdünntes HNO3 und dann AgNO3(aq) hinzu. Es entsteht ein weißer AgCl-Niederschlag, der sich in verdünntem NH3 löst.
Qualitätsreaktion für Chlorid-Ionen.
a) Man gibt zuerst verdünntes HNO3 und dann AgNO3(aq) hinzu. Es entsteht ein hellgelber AgBr-Niederschlag, der sich in konz. NH3 löst.b) CHCl3 oder CCl4 zugeben und die Mischung schütteln. Es entstehen braun/orangefarbene Kügelchen.
Last edited by a moderator: